Best Western Hotel Hohenzollern
Spezielle Hygiene & Sicherheitsmaßnahmen im Zuge von COVID-19
Umsetzung der Corona Maßnahmen laut Info der BGN im Best Western Hotel Hohenzollern Osnabrück
Auf Grund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus sind wir besonders bemüht, dass Sie sich als Gast weiterhin bei uns im Best Western Hotel Hohenzollern wohl und vor allem sicher fühlen. Wie legen einen großen Wert auf das Einhalten der vorgegebenen Hygienebestimmungen.
Allgemeines:
Alle Mitarbeiter/innen sind bezüglich der aktuellen Hygienerichtlinien geschult.
Das Personal vermeidet jeglichen Körperkontakt, achtet auf regelmäßiges Händewaschen und die Kommunikation intern wird auf das Wesentliche beschränkt.
Mund- und Nasenschutz (Einweg), sowie Einmalhandschuhe stehen für Mitarbeiter bereit (für Gäste besteht die Möglichkeit, dieses käuflich zu erwerben).
Der DEHOGA Bezirksverband Osnabrück/Emsland/Grafschaft Bentheim hat allen Betrieben ein kleines Dossier/Checkliste zur Verfügung gestellt. Diese haben wir via unserer internen App Hotelkit den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Generell wird in allen Bereichen regelmäßig gelüftet und desinfiziert.
Eingangsbereich, Lobby und öffentliche Bereiche:
In der Hotellobby steht ein Desinfektionsspender für die Gäste bereit.
Die Verhaltenshinweise sind für die Gäste sichtbar angebracht.
In der Lobby befindet sich ein Aufsteller, dass auf den Abstand geachtet werden soll.
Es sind Markierungen angebracht.
Alle Oberflächen und Türen werden regelmäßig gereinigt.
Auf den öffentlichen Toiletten befinden sich Desinfektions-, Seifen- und Papierhandtuchspender.
Die Toiletten werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Rezeption:
Wir haben an der Hotelrezeption pro Arbeitsplatz einen Hustenschutz angebracht.
Für die benutzten Zimmerkarten steht am Empfang eine Box bereit, dort legen Gäste die Karten rein; diese werden dann nach jedem Check out desinfiziert.
Falls jemand bar bezahlt, haben wir eine kleine Schale, in der das Bargeld reingelegt werden kann um direktem Kontakt zu vermeiden.
Rezeption, Zimmerkarten, Türklinken, und Oberflächen werden regelmäßig desinfiziert.
Abstandsmarkierungen sind vorhanden.
Die Schale mit Bonbons an der Rezeption wurde entfernt.
Aufzüge:
An den Fahrstühlen ist ein Aushang angebracht, dass nur 1 Person den Fahrstuhl betreten darf.
Fahrstuhlknöpfe und Oberflächen werden regelmäßig gereinigt.
Zimmer:
Pro Etage arbeitet nur 1 Mitarbeiter/in.
Bei jeder Reinigung wird das Zimmer gründlich gelüftet.
Alle Oberflächen und Gegenstände (Wasserkocher, Flaschenöffner, Badarmaturen etc.) werden regelmäßig desinfiziert.
Wir legen keine Flyer, Stifte und Blöcke mehr im Zimmer aus.
Es gibt keine Hotelinformationsmappe auf dem Zimmer, sondern diese ist in unserer Code2Order App für die Gäste sichtbar.
Die Reinigungslappen werden regelmäßig gewechselt und wir arbeiten mit Einmal-Desinfektionstüchern.
Restaurant:
Die Sitzplätze im Restaurant und auf der Terrasse sind ca. auf die Hälfte reduziert.
Zwischen den Tischen ist ein Mindestabstand von 2,00m eingehalten worden.
Vor unserem Restaurant befindet sich ein Desinfektionsspender und die Verhaltenshinweise.
Wir haben vor dem Restaurant einen Aufsteller platziert, damit die Gäste dort warten und dann vom Personal platziert werden.
Das Restaurant ist mit einem „Eingang“ und „Ausgang“ gekennzeichnet und Abstandsmarkierungen wurden auf dem Boden gezogen.
Es gibt kein Buffet, nur Tellerservice mit Abdeckung.
Das Personal im Restaurant und in der Küche trägt Mund- und Nasenschutz, sowie Einmalhandschuhe.
Unser Geschirr wird in der Spülmaschine mit mind. 60 Grad gereinigt.
Frühstück bieten wir nur als Tischfrühstück im Restaurant an oder stellen es den Gästen „to go“ vor die Zimmertür.
Besteck wird nicht eingedeckt, sondern in Servietten eingerollt und auf Tellern serviert.
Salz, Pfeffer, Zucker und Milch gibt es nur noch in Einmalpackungen.
Alle Oberflächen werden regelmäßig desinfiziert.
Wir nehmen die Daten und Uhrzeiten aller Gäste auf.
Tagungsbereich:
Teilnehmer/innen werden mit einem Mindestabstand von 1,50m platziert (nur noch eine Person pro Tisch).
Wir nehmen die Daten aller Tagungsteilnehmer auf.
Jede/r Teilnehmer/in erhält eigene Getränke auf seinem Seminartisch inkl. Eine Thermoskanne mit Kaffee.
Es findet keine Selbstbedienung in der Lobby statt.
Kaffeepausen und Mittagessen der anderen Tagungen im Haus trennen wir zeitlich.
Beilagen zu Kaffeepausen werden im Raum serviert (portioniert pro Person und mit Folie bedeckt).
Seminartische, Unterlagen, Geräte und die Sanitäranlagen im Veranstaltungsbereich werden regelmäßig desinfiziert.
Das Mittagessen findet im Restaurant statt (wir platzieren zwei Personen pro Tisch / die einzelnen Tische im Restaurant haben einen Mindestabstand von 2,00m).
Desinfektionsspender für die Gäste sind auf den Toiletten im Veranstaltungsbereich vorhanden (Es wird zukünftig ein Spender vor jedem Seminarraum angebracht).
Wellnessbereich:
Handdesinfektionsspender sind im gesamten Spa platziert.
An der Spa-Rezeption sind Plexiglasscheiben als Spuckschutz angebracht.
Alle Liegen werden vor und nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert.
Es liegen keine Textilien wie Wolldecken oder Kissen bereit.
Mitarbeiter/innen müssen bei der Arbeit Einweg-Handschuhe und einen Mund-Nasenschutz tragen.
Spa-Taschen werden regelmäßig kontrolliert und desinfiziert.
Der Zutritt des Wellnessbereiches muss unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgen, der Mindestabstand im Wellnessbereich liegt bei 2m.
Der Aufenthalt im Relaxraum des Wellnessbereiches ist maximal 4 Personen gestattet.
Den Ordnungsbehörden müssen das Hygienekonzept und Behandlungslisten (Name, Adresse, Telefonnummer jeden Gastes) vorgelegt werden können d.h. jeder Wellnessgast muss sich vor seiner Behandlung in eine dafür vorgesehene Liste eintragen.
Der Pool darf zurzeit nur von 4 Gästen gleichzeitig benutzt werden.
Die Mitarbeiter vom Wellnessbereich machen alle 20 Minuten einen Rundgang zur Kontrolle
Die Sauna hat ab dem 22.06.2020 wieder geöffnet, allerdings nur für jeweils 1 bis max. 2 Personen, das Personal des Fitnessclubs macht regelmäßig Rundgänge und es sind Aushänge angebracht.
Fitnessbereich:
Der Trainingsbetrieb muss kontaktfrei ausgeübt werden, d.h. Händeschütteln zur Begrüßung usw. bleibt aus.
Der Mindestabstand von 2,00m wird gewährleistet, es sind Absperrungen und Regelungen zum Zugang des Studios angebracht.
Der Saunabereich, die Duschen und die Umkleidemöglichkeiten (ausgenommen der WC-Anlagen) sind weiterhin gesperrt.
Warteschlangen beim Zutritt des Studios versucht unser Personal zu vermeiden.
Risikogruppen sollen unbedingt geschützt werden, wenn sie trainieren möchten (Risikoteilnehmer werden gebeten, einen Mundschutz zu tragen).
Es gibt eine Zugangsbeschränkung, es können Max. 30 Mitglieder zeitgleich trainieren.
Ein Mund- und Nasenschutz muss getragen werden, wenn der Mindestabstand von 2,00m nicht eingehalten werden kann (auf den Geräten ist das Tragen freiwillig).
Wir nehmen die Daten und Uhrzeiten der Gäste auf.
Die Flächendesinfektion sowie die Reinigung der WC-Anlagen erfolgen mehrmals täglich durch unsere Mitarbeiter/innen.
Jedes Mitglied wird dazu aufgerufen, das Gerät vor und nach dem Training selbstständig zu desinfizieren.
In den Umkleidekabinen dürfen sich nur 5 Gäste gleichzeitig aufhalten alle Bereiche sind mit Aushängen versehen.
Besondere Leistungen im Zuge von COVID-19
Digitale Gästemappe über "Code2Order" http://gss.onl/hohenzollern inklusive Speise- und Getränkekarte, Möglichkeit die Zimmerreinigung abzubestellen, Tischreservierung in unserem Restaurant und Hinweise, wie beispielsweise Hygieneregeln, zu COVID-19.
Serviceeinschränkungen im Zuge von COVID-19
Die Restaurantkarte wurde vorübergehend gekürzt, d.h. der Nachfrage angepasst. Ebenso wurden die Öffnungszeiten vorübergehend den besonderen Umständen entsprechend angepasst: Frühstück Montag bis Sonntag von 6:30 bis 10:00 Uhr als Tischfrühstück, 3 verschiedene Frühstücksteller stehen zur Verfügung, welche im Vorfeld von den Gästen ausgewählt werden. Alternativ können Sie ein Lunchpaket an der Rezeption bestellen. Ebenfalls werden die Tische aktuell im Vorhinein den Gästen zugewiesen. Nicht-Hausgäste müssen sich vor Betreten des Restaurants an der Hotelrezeption registrieren. Mittagessen von 12:00 bis 14:00 Uhr. Darüber hinaus bieten wir montags bis sonntags ab 12:00 Uhr bis zum Küchenschluss um 20:30 Uhr Kuchen, frische Waffeln und Eis an. Abendessen bieten wir in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr an.
Tische im Restaurant-/ Bistrobereich sowie der Terrasse stehen mit 2 Meter Abstand auseinander, sodass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen haushaltsfremden Personen gewährleistet ist.