
BEST WESTERN TIMELINE
1946 | Gründung der Marke Best Western: Der US-amerikanische Hotelier Merrill K. Guertin gründet gemeinsam mit 66 weiteren Hoteliers die Hotelkette Best Western mit Sitz in Long Beach/California mit dem Ziel, Gästen Hotels für die Weiterreise im Westen der USA zu empfehlen. Diese "Weiterempfehlungsidee" ist die die Grundlage für die gegenseitige Vermarktung unter einer einheitlichen Qualitätsmarke. Von dem gemeinsamen Schulterschluss in der Gruppe soll die unternehmerische Selbständigkeit der einzelnen Hotels profitieren. An diesem Erfolgsrezept hat sich bis heute im Kern nichts geändert: Selbstständige, qualitätsorientierte Hoteliers schließen sich zu einer starken Gemeinschaft zusammen und nutzen die Leistungen einer weltweit bekannten Marke. | ||
1963 | Mit knapp 700 Hotels und über 35.000 Gästezimmern wird Best Western zur größten und bekanntesten Hotelkette der USA. | ||
1966 | Best Western fusioniert mit Best Eastern, einer ähnlichen Hotelkooperation im Osten der USA. Neuer Hauptsitz wird Phoenix/Arizona. | ||
1975 | Weltweite Expansion der Marke: Erste Länder außerhalb der USA sind Australien und Neuseeland (1975) und Mexiko (1976) mit mehr als 100 Häusern. | ||
1977 | Best Western ist größte Hotelkette weltweit und bleibt es bis zum heutigen Tage. | ||
1978 | Expansion der Marke nach Europa mit ersten Hotels in Großbritannien und Irland. | ||
1980 | Best Western wächst auf 2.654 Best Western Hotels weltweit. | ||
1981 | Europäische Expansion schreitet voran: Best Western Hotels entstehen in Österreich, Schweiz, Frankreich und Schweden. | ||
1982 | Erste Best Western Hotels in Dänemark und Italien. | ||
1984 | Erste Best Western Hotels in Belgien, Finnland und Niederlande. | ||
1985 | Erste Best Western Hotels in Spanien und Portugal. | ||
1986 | Best Western startet in Deutschland: Die 29 Partnerhotels der unitels Hotelkooperation, die rund zehn Jahre zuvor gegründet wurde, schließen sich Best Western an und firmieren unter dem neuen Namen Best Western Hotels Deutschland GmbH. Zu den Hotels der ersten Stunde gehören unter anderem das Hotel zur Post in Bremen, das Hotel Rebstock in Würzburg und das Parkhotel Kronsberg in Hannover. | ||
1987 | Erste Best Western Hotels in Asien (Hongkong und Singapur). | ||
1987 | Best Western ist in 38 Ländern mit 3.100 Hotels präsent. | ||
1988 | Gold Crown Club International, das Kundenprogramm für Vielreisende, wird gegründet und wächst auf mehr als 200.000 Mitglieder. | ||
1992 | Best Western in 42 Ländern mit 3.300 Hotels vertreten, davon 1.900 Hotels in Nordamerika, 1.000 in Europa und 100 Hotels in Deutschland. | ||
1993 | Ein neues Best Western Logo wird weltweit eingeführt. | ||
1994 | Elektronische Buchungswege weiten sich aus: Anschluss des Best Western Buchungssystems an alle großen Airline-Reservierungssysteme. | ||
1995 | Best Western Hotels in Luxemburg werden von Deutschland aus betreut. | ||
1995 | Best Western expandiert auch in Afrika (Botswana, Zimbabwe, Südafrika). | ||
1996 | Best Western Hotels ist eine der ersten Hotelketten weltweit, bei der alle Hotels über das Internet online buchbar sind. | ||
1997 | Weltweite einheitliche Qualitätskontrolle mit einheitlichen Standards wird eingeführt. | ||
2000 | Weltweit gehören 4.000 Hotels weltweit in über 80 Ländern zu Best Western, in Deutschland, Luxemburg und Polen sind es 134 Hotels. | ||
2000 | Die deutsche Best Western Webseite geht online. | ||
2002 | Best Western expandiert nach China. | ||
2002 | Einführung der Best Western Travel Card: Erster elektronischer Hotel-Gutschein. | ||
2003 | Die neue Kategorie Best Western Premier wird in Europa und Asien eingeführt, in der Topkategorie sind 57 Hotels in Europa am Markt. | ||
2003 | In Deutschland, Polen und Luxemburg wächst Best Western auf 145 Hotels. | ||
2004 | Einführung des Frühbucherrabatts im Internet und des Preisgarantie-Programms Online Low Rate – Guaranteed: Auf keiner Internetseite ist ein besserer Preis buchbar als auf den konzerneigenen Seiten. | ||
2004 | Einführung eines kostenlosen High-Speed-Internet-Angebots in US-Hotels. | ||
2005 | Der Internetauftritt von Best Western wird achtsprachig: Hotel- und Buchungsinformationen in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. | ||
2005 | Start der Serviceinitiative „Verblüffende Serviceideen“ in allen Hotels in Deutschland. | ||
2006 | Best Western wird Partner von Miles & More, dem Vielflieger-Programm der Lufthansa. | ||
2007 | Best Western ist mit 166 Hotels größte Hotelgruppe in Deutschland. | ||
2008 | 20-jähriges Jubiläum: Der Kundenclub Gold Crown Club International wird umbenannt zu Best Western Rewards und hat zehn Millionen Mitglieder. | ||
2010 | Best Western Hotels Deutschland wächst auf 190 Hotels und wird Partner von Payback. | ||
2011 | Neue weltweite Markenstrategie: Drei Hotelkategorien Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier werden weltweit eingeführt. | ||
2011 | Best Western Hotels Deutschland integriert Bewertungen von externen Hotelportalen auf der Webseite und bietet die kostenfreie Anwendung „Best Western to go“ für iPhone, iPad und Android an. | ||
2012 | Best Western Hotels entwickelt eine eigene deutschsprachige mobile Website. | ||
2012 | Best Western ist mit rund 50 Ferienhotels in Deutschland einer der größten Markenanbieter im Urlaubssegment. | ||
2013 | Neue Charity-Aktion: Die Best Western Hotels in Deutschland und Luxemburg sammeln mit dem Projekt ‚Der gute Bär‘ im ersten Jahr der Aktion 50.000 Euro Spendengelder für lokale Hilfsprojekte. | ||
2013 | Das Kundenprogramm Best Western Rewards erreicht die Marke von 20 Millionen Mitgliedern und feiert sein 25-jähriges Bestehen. | ||
2014 | Globale strategische Partnerschaft mit Online-Reisebüro Expedia. | ||
2015 | Das Kundenprogramm Best Western Rewards knackt die Marke von 25 Millionen Mitgliedern und belegt in der Zufriedenheitsumfrage von J.D. Power den dritten Platz. | ||
2015 | Best Western unterzieht die deutschsprachige Webseite einem Relaunch in responsivem Design. | ||
2015 | Die neue Lifestyle-Hotelmarke Vib sowie der Softbrand BW Premier Collection werden gelauncht. | ||
2015 | Weltweiter Markenrelaunch angekündigt: Nach über 20 Jahren präsentiert die weltweit größte Hotelkette einen neuen Markenauftritt mit komplett neugestalteten Logos. Best Western International nutzt fortan die Bezeichnung Best Western Hotels & Resorts als Masterbrand. | ||
2016 | Best Western feiert 70-jähriges Jubiläum: Zum Geburtstag der Marke erhalten die ersten Hotels neue Logos. | ||
2016 | Seit Jahresbeginn werden über 230 individuelle Best Western Hotels in den zehn Ländern Deutschland, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Tschechien und Ungarn unter dem gemeinsamen Unternehmensdach der Best Western Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn und Regionalbüros in Bern und Wien betreut. | ||
2017 | Zum Jahresende ist der Markenrelaunch abgeschlossen. Alle rund 230 Best Western Hotels in der Region Central Europe schmückt das neue Logo. | ||
2017 | Die ersten Hotels der BW Premier Collection gehen in der Region Best Western Hotels Central Europe an den Start: in Österreich das The Harmonie Vienna und in Deutschland das V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart in Böblingen sowie das Berghotel Rehlegg in der Ramsau bei Berchtesgaden. Die BW Premier Collection ist ein Soft Brand von Best Western Hotels & Resorts und ein neues Vermarktungsangebot für exklusive Hotels an Topstandorten in Metropolen und Feriendestinationen. | ||
2018 | Das Soft Brand Angebot von Best Western Hotels & Resorts wird neben der 2017 eingeführten BW Premier Collection um zwei weitere Soft Brand Kollektionen ergänzt: die BW Signature Collection für Hotels der gehobenen Mittelklasse und die Sure Hotel Collection für Hotels im Drei-Sterne-Segment. | ||
2018 | Das Kundenbindungsprogramm Best Western Rewards feiert 30-jähriges Jubiläum und hat inzwischen über 37 Millionen Mitglieder. | ||
2018 | Die Fullbrands Sure Hotel by Best Western und Sure Hotel Plus by Best Western sowie der Softbrand Sure Hotel Collection by Best Western werden gelauncht. Das Sure Hotel by Best Western Ratingen ist das erste Hotel dieser Marke in Deutschland. (In Nordamerika und Asien: SureStay Hotels by Best Western, SureStay Plus Hotels by Best Western und SureStay Collection) | ||
2018 | Die neuen Boutique-Marken Sadie und Aiden werden eingeführt. | ||
2019 | Der Softbrand Sure Hotel Collection by Best Western geht in Deutschland mit drei Häusern an den Start. Das Amedia Plaza in Schwerin, das Plaza Hotel Blankenburg in Ditzingen sowie das Amedia Hotel in Weiden haben sich der Hotelkollektion angeschlossen. Best Western Hotels & Resorts übernimmt WorldHotels mit weltweit rund 300 unabhängigen Hotels und Resorts im Upper Midscale- und Luxus-Segment. Der dritte Softbrand BW Signature Collection wird in Deutschland mit dem Excelsior Hotel Nürnberg Fürth gelauncht. | ||
Best Western im Internet: |
|||
Download: Best Western Timeline | |||
< Vorherige Seite | Seite
|
Nächste Seite > | |
|